UX
-gestützte Benutzeroberfläche

Wo Benutzererfahrung auf visuelle Klarheit trifft.

Arbeitsbereich mit Skizzen und Entwürfen von Logodesigns auf Papier, mit geometrischen Formen und buchstabenbasierten Konzepten.

UX -Lösungen

Branchendaten zufolge bringt jeder in UX investierte Dollar eine Rendite von bis zu 100 Dollar. Unternehmen, die der Benutzererfahrung Priorität einräumen, profitieren von höherem Engagement, niedrigeren Absprungraten und höherer Kundenzufriedenheit.

Warum UX?

Eine gut gestaltete UX/UI hält Benutzer länger auf Ihrer Plattform, indem sie Reibungsverluste reduziert, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und sie intuitiv zu Konvertierungspunkten führt.
Klare Navigation, visuelle Hierarchie und verhaltensorientiertes Design führen zu mehr Anmeldungen, Käufen und ausgefüllten Formularen – was sich direkt auf die Geschäftsergebnisse auswirkt.
Ein UX-First-Ansatz identifiziert die Benutzeranforderungen frühzeitig im Prozess, minimiert Rätselraten während der Entwicklung und reduziert kostspielige Designüberarbeitungen nach der Markteinführung.
UX-orientiertes Design gewährleistet Konsistenz im gesamten Web, auf Mobilgeräten und Tablets, unterstützt nahtlose Übergänge und stärkt das Markenvertrauen.
Benutzertests, Heatmaps und Verhaltensanalysen ermöglichen UI-Updates, die auf die tatsächlichen Benutzerpräferenzen – und nicht auf Annahmen – abgestimmt sind und so zu kontinuierlichen Verbesserungen führen.
UX-Design berücksichtigt alle Nutzer, auch Menschen mit Behinderungen. Dies erweitert nicht nur Ihre Reichweite, sondern gewährleistet auch die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards.

Ihre Reise

Zur Gestaltung intuitiver, benutzerzentrierter Schnittstellen, die zum Handeln anregen

  • Onboarding

  • Recherche & Wireframing

  • Design & Feedback

  • Veredelung & Lieferung

1

Onboarding

Ziel: Stimmen Sie Projektumfang, Ziele und Zugriff ab, bevor Sie mit dem Design beginnen.

Beinhaltet:

  • Projekt-Kickoff-Meeting.
  • Markenwert + Toolzugriff.
  • Entdeckungssitzung für Kontext und Ziele.

Zeitleiste:

  • Woche 1
2

Recherche & Wireframing

Ziel: Legen Sie mit zielgerichteter Struktur und Abläufen ein starkes UX-Fundament.

Beinhaltet:

  • UX-Ziele und KPI-Ausrichtung.
  • Benutzerflusszuordnung.
  • Drahtgittermodellerstellung (niedrige bis mittlere Wiedergabetreue).

Zeitleiste:

  • Woche 2
3

Design & Feedback

Ziel: UX-Denken in klares, wirkungsvolles UI-Design umsetzen.

Beinhaltet:

  • High-Fidelity-UI-Bildschirme.
  • Interaktiver Prototyp.
  • Erste Design-Review-Sitzung.

Zeitleiste:

  • Woche 3-4
4

Veredelung & Lieferung

Ziel: Design fertigstellen und für die Übergabe an die Entwicklungsabteilung und die Benutzerfreundlichkeit vorbereiten.

Beinhaltet:

  • Überarbeitungen und Feinschliff.
  • Entwicklerfertige Dateivorbereitung.
  • Endgültiges Designsystem oder Komponenten.

Zeitleiste:

  • Woche 5-6
Eine Gruppe unterschiedlicher Kollegen lächelt und arbeitet während einer Teambesprechung in einem Büro an Dokumenten auf einem Schreibtisch.
Eine Gruppe unterschiedlicher Kollegen lächelt und arbeitet während einer Teambesprechung in einem Büro an Dokumenten auf einem Schreibtisch.
Eine Gruppe unterschiedlicher Kollegen lächelt und arbeitet während einer Teambesprechung in einem Büro an Dokumenten auf einem Schreibtisch.

Buchen Sie ein Discovery
Meeting!


Wie funktioniert es?
Füllen Sie einfach das Formular aus, nachdem Sie auf die Schaltfläche „Entdecken“ geklickt haben. Ein Netnami-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Ziele zu verstehen!

Jetzt beraten lassen!

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Was die Leute häufig fragen.

Dieser Designansatz kombiniert eine User-Experience-Strategie mit hochwertigem visuellem Design. Wir konzentrieren uns darauf, wie Benutzer mit Ihrer App oder Website interagieren – und sorgen dafür, dass sie intuitiv, effizient und visuell ansprechend ist.

Sie erhalten hochpräzise Designdateien (Figma oder ähnliches), ein einfaches oder vollständiges UI-Designsystem (je nach Plan) und entwicklerfertige Übergabespezifikationen. Optional können auch Prototypen und Animationen integriert werden.

Ja! Wir passen uns den Richtlinien Ihrer Marke an und arbeiten nahtlos mit Ihren internen oder externen Entwicklern zusammen, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.

Die meisten Website-UI-Projekte dauern je nach Paket 2–4 Wochen. Mobile Apps können bei komplexen Abläufen oder plattformübergreifenden Anforderungen etwas länger dauern.

Absolut. Wir bieten optionale Design-Retainer für zukünftige Updates, Landingpages oder die Skalierung Ihres UI-Systems an, wenn Ihr Produkt wächst.

Häufige Bedenken

Ehrlich angesprochen.

Nicht ganz. Visuelles Design ist zwar wichtig, bei UX geht es jedoch darum, wie Benutzer mit Ihrem Produkt interagieren. Es macht den Unterschied zwischen einer gut aussehenden und einer funktionierenden Website aus – die Engagement, Conversions und Zufriedenheit fördert.

Denn großartige Funktionalität erfordert eine großartige Benutzeroberfläche. Entwickler erwecken Produkte zum Leben, aber UX/UI-Designer stellen sicher, dass das Erlebnis intuitiv, benutzerfreundlich und auf die Geschäftsziele ausgerichtet ist, bevor auch nur eine einzige Codezeile geschrieben wird.

Ja, das Nutzerverhalten unterscheidet sich erheblich zwischen den Geräten. Wenn Sie für beide Geräte designen, ist ein nahtloses Erlebnis gewährleistet, egal ob der Nutzer am Laptop oder auf dem Smartphone surft.

Überhaupt nicht. Im Gegenteil: UX im Frühstadium kann Ihnen Zeit und Geld sparen. Die Definition von Abläufen, Bildschirmen und Strukturen vor der Entwicklung vermeidet kostspielige Überarbeitungen und hilft, Ideen schneller zu validieren.

Vorlagen eignen sich hervorragend für schnelle Lösungen, entsprechen aber selten Ihren individuellen Anforderungen. Individuelles UX/UI-Design ist auf Ihre Benutzer, Ihre Ziele und Ihre Marke zugeschnitten und verschafft Ihnen vom ersten Tag an einen Wettbewerbsvorteil.